
Wie die Katze zum Menschen kam
19. November | 15:00 – 17:00
Vortrag & Gesprächsrunde mit Hilmar Kreisel
Am 19. November 2025 um 15:00 Uhr lädt die Urania Staßfurt e. V. zu einer spannenden und informativen Veranstaltung mit dem Titel „Wie die Katze zum Menschen kam“ ein. Der renommierte Biologe und Tierexperte Hilmar Kreisel wird in einem fesselnden Vortrag die faszinierende Geschichte der Domestizierung der Katze erzählen. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer Gesprächsrunde Fragen zu stellen, sich auszutauschen und gemeinsam mit Herrn Kreisel über die Beziehung zwischen Mensch und Katze zu diskutieren.
Reise in die Vergangenheit
Der Vortrag nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise in die Vergangenheit, um zu verstehen, wie aus wilden Tieren treue Begleiter und beliebte Haustiere wurden. Hilmar Kreisel erläutert die Ursprünge der Katze, ihre Wanderung an die Seite des Menschen und die kulturelle Bedeutung, die Katzen im Laufe der Jahrhunderte erlangt haben. Dabei geht er auch auf die biologischen und verhaltensbezogenen Besonderheiten der Katze ein, die sie zu einem so einzigartigen und faszinierenden Tier machen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung der Katzenhaltung in verschiedenen Kulturen, von den alten Ägyptern, die Katzen als heilige Tiere verehrten, bis hin zur heutigen Zeit, in der Katzen weltweit als beliebte Haustiere geschätzt werden. Die Veranstaltung bietet somit nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte, sondern auch wertvolle Informationen für Katzenliebhaber und alle, die mehr über das Verhalten und die Bedürfnisse dieser Tiere erfahren möchten.
Vortrag und der anschließenden Gesprächsrunde
Die Urania Staßfurt e. V. freut sich, mit diesem Vortrag und der anschließenden Gesprächsrunde einen Beitrag zur Wissensvermittlung und zum besseren Verständnis der besonderen Beziehung zwischen Mensch und Katze zu leisten. Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten, eine Anmeldung wird empfohlen. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und bietet eine angenehme Atmosphäre für einen lehrreichen und unterhaltsamen Nachmittag.



Fakten über Katzen:
- Katzen wurden vor etwa 9.000 Jahren erstmals domestiziert, vermutlich im Nahen Osten.
- Die Hauskatze (Felis catus) stammt von der afrikanischen Wildkatze ab.
- Katzen sind hervorragende Jäger und besitzen ein ausgeprägtes Sozialverhalten, das sich von Hunden unterscheidet.
- Katzen kommunizieren durch Körpersprache, Laute und Duftmarkierungen.
- Weltweit gibt es über 70 anerkannte Katzenrassen mit unterschiedlichen Charaktereigenschaften und Erscheinungsbildern.
- Katzen können bis zu 20 Jahre alt werden, wobei die Lebenserwartung stark von Haltung und Pflege abhängt.
Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die faszinierende Geschichte und das Wesen der Katze besser kennenzulernen und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier zu feiern.