
Diskussion zur Wanderausstellung Menschen – Recht – Freiheit – Protest
20. August | 15:00 – 17:00
Am Mittwoch, den 13. August 2025, um 15 Uhr, laden wir Sie herzlich zu einer spannenden Diskussion zur Wanderausstellung „Menschen – Recht – Freiheit – Protest“ ein. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Landesbeauftragten Johannes Beleites statt und bietet eine Plattform, um über die grundlegenden Themen Menschenrechte, Freiheit und den Protest für soziale Gerechtigkeit zu sprechen.
Die Wanderausstellung thematisiert die Herausforderungen und Errungenschaften im Bereich der Menschenrechte und zeigt, wie Protestbewegungen weltweit für Veränderungen kämpfen. Johannes Beleites wird als Experte in diesem Bereich seine Perspektiven und Erfahrungen teilen. Er wird die Bedeutung von Menschenrechten in unserer heutigen Gesellschaft erläutern und aufzeigen, wie jeder Einzelne durch Engagement und Protest einen Unterschied machen kann.
Im Rahmen der Diskussion haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktiv an der Debatte teilzunehmen. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und mehr über die verschiedenen Facetten von Menschenrechten und Protest zu erfahren. Die Veranstaltung fördert nicht nur das Bewusstsein für diese wichtigen Themen, sondern ermutigt auch zur aktiven Teilnahme an gesellschaftlichen Veränderungen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser bedeutenden Diskussion, die nicht nur informativ, sondern auch inspirierend sein wird. Lassen Sie uns gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen nachdenken, die mit dem Streben nach Menschenrechten und Freiheit verbunden sind.