
Rund um die Pflege
17. September | 15:00 – 17:00
Vortrag und Gesprächsrunde mit Kerstin Stock
Am Mittwoch, den 17. September 2025, um 15:00 Uhr, lädt der Urania Staßfurt e. V. zu einem informativen Vortrag mit der Pflegedienstleiterin des DRK Hecklingen, Kerstin Stock, ein. In dieser Veranstaltung dreht sich alles um das Thema Pflege – ein Bereich, der in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung ist. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Pflege, die nicht nur für Fachkräfte, sondern auch für Angehörige und Interessierte von großer Relevanz sind.

Kerstin Stock wird in ihrem Vortrag verschiedene Aspekte der Pflege beleuchten, darunter die unterschiedlichen Pflegeformen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Bedeutung von Qualität in der Pflege. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mehr über die täglichen Herausforderungen in der Pflege zu erfahren und wie man diese bewältigen kann.
Zudem wird Stock auf die Rolle von Angehörigen eingehen und Tipps geben, wie diese die Pflege ihrer Liebsten unterstützen können. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen im Pflegebereich zu informieren und Fragen zu stellen.
Im Anschluss an den Vortrag findet eine interaktive Gesprächsrunde statt, in der die Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen teilen und Fragen an Kerstin Stock richten können. Diese Diskussion fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen und bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten zu vernetzen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das Thema Pflege interessieren, sei es aus beruflichem oder persönlichem Interesse. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen anregenden Austausch!
Fakten zum Thema Rund um die Pflege:
- Pflegeformen: Es gibt verschiedene Pflegeformen, darunter die stationäre Pflege, die ambulante Pflege und die Tagespflege.
- Pflegekräfte: In Deutschland arbeiten über 1 Million Menschen im Pflegebereich, und der Bedarf an Fachkräften wächst stetig.
- Gesetzliche Regelungen: Die Pflegeversicherung ist eine gesetzliche Pflichtversicherung, die die Kosten für Pflegeleistungen teilweise abdeckt.
- Qualitätssicherung: Pflegeeinrichtungen unterliegen regelmäßigen Kontrollen, um die Qualität der Pflege zu gewährleisten.
- Angehörigenarbeit: Angehörige spielen eine wichtige Rolle in der Pflege, und es gibt zahlreiche Unterstützungsangebote für sie.
- Demografischer Wandel: Der demografische Wandel führt zu einer steigenden Zahl älterer Menschen, was die Nachfrage nach Pflegeleistungen erhöht.
- Fortbildung: Pflegekräfte sind verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden, um aktuelle Standards und Entwicklungen in der Pflege zu berücksichtigen.